Viszeral-, Tumor- und Roboterchirurgie

Dr. med. René Vonlanthen / M.H.A.

Arzt, Chirurg


FMH Chirurgie - Schwerpunkt Viszeralchirurgie

Das Medizinstudium absolvierte ich an den Universitäten Freiburg und Bern. Die Weiterbildung startete ich am Inselspital Bern (unter Prof. Dr. M. W. Büchler) und setzte sie am Universitätsspital Zürich fort. Nach einem zweijährigen Aufenthalt an den Freiburger Spitälern im Rahmen des Weiterbildungsprogrammes kehrte ich 2005 als Oberarzt an das Universitätsspital zurück. Parallel zu meiner klinischen Tätigkeit absolvierte ich in dieser Zeit das Nachdiplomstudium Management im Gesundheitswesen an der Universität Bern (NDSMiG), welches ich mit einem Master of Health Administration (M.H.A.) abschloss. Die Leitung des Teams für allgemeine Viszeralchirurgie wurde mir 2009 übergeben und kurz darauf auch die des HIPEC Programmes sowie des Programmdirektors. Mit der Ernennung 2014 zum Leitenden Arzt und Stv. Klinikdirektor folgten weitere acht Jahre der intensiven und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. P.-A. Clavien und dem Team.

Schwerpunkt Bauchwandrekonstruktion (unter funktionellen und ästhetischen Aspekten), Hernienchirurgie, Tumorchirurgie mit u.a. hyperthermer intraperitonealer Chemotherapie (HIPEC) und Beratung bei Managementfragen im Gesundheitswesen

Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch

Werdegang

2022-heute vivévis AG - Partner und VR-Mitglied, Partnerarzt Hirslanden Klinik im Park, Klinik Hirslanden und Hirslanden Klinik Aarau
2005-2022 UniversitätsSpital Zürich, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie Oberarzt, ab 1.7.2014 Leitender Arzt und Stv. Klinikdirektor
2004-2005 Hôpital Sud Fribourgeois, Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Assistenzarzt
2003-2004 Kantonsspital Freiburg, Klinik für Chirurgie, Oberarzt
2000-2003 UniversitätsSpital Zürich, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie, Assistenzarzt, ab 1.1.2002 Oberassistent/Oberarzt iV
1998-2000 Inselspital Bern, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie, Assistenzarzt
1997-1998 CMU Genève, Klinik für klinische Pathologie, Assistenzarzt
1996-1997 Inselspital Bern, Klinik für Viszral- und Transplantationschirurgie, Assistenzarzt

Diplome

09/2022 Prüfung Schwerpunkt Viszeralchirurgie
11/2011 Master of Health Administration (M.H.A.), Universität Bern
11/2005 Facharzt für Chirurgie (FMH)
10/2005 Promotion, Universität Bern
12/1995 Diplom als Arzt der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Forschung

Meine speziellen klinischen und wissenschaftlichen Interessen liegen in der Hernienchirurgie, den komplexen Bauchwandrekonstruktionen und der onkologischen Chirurgie sowie in gesundheits-ökonomischen und -rechtlichen Fragestellungen. Dies widerspiegelt diese Auswahl an Publikationen:


  • Blurring the boundary between open abdomen treatment and ventral hernia repair. Käser SA, Brosi P, Clavien PA, Vonlanthen R. Langenbecks Arch Surg. 2019 Jun;404(4):489-494.
  • [Complex Hernia Repair]. Käser SA, Plock J, Vonlanthen R. Ther Umsch. 2019;76(10):575-578.
  • Toward a Consensus on Centralization in Surgery. Vonlanthen R. et al. Ann Surg. 2018 Nov;268(5):712-724.
  • Cytoreductive surgery and HIPEC: a curative strategy for primary and secondary peritoneal tumors]. Lehmann K, Gertsch P, Vonlanthen R. Praxis. 2013 Jul 24;102(15):913-8.
  • What factors affect mortality after surgery? Vonlanthen R. et al. Lancet. 2012 Sep 22;380(9847):1034-6.
  • The impact of complications on costs of major surgical procedures: a cost analysis of 1200 patients. Vonlanthen R. et al. Ann Surg. 2011 Dec;254(6):907-13.

Eine Übersicht zu den Publikationen finden Sie hier:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=vonlanthen+r

Auszeichungen

  • Challenge in HSM Award 2018
  • Department Leadership Award 2016
  • Challenge in HSM Award 2013
  • Best Teacher of the Year (elected by residents) 2010
  • Innovation Award for Contributions to the Reputation of the Clinic 2007